Bauchtanz Kurse in München
Auf dieser Seite findest Du alles über meine Bauchtanzkurse in München. Ich unterrichte Orientalischen Tanz, Indische Tänze wie beispielsweise Bollywood, Odissi und Fusionen dieser Tänze. Mein Name ist Eva Stehli-Attia und ich tanze aus Leidenschaft schon mehr als mein halbes Leben Bauchtanz. Der Unterricht findet in Sendling, im Süden von München statt. Ich halte die Klassen klein. So ist der Unterricht sehr intensiv. Gerne gebe ich Dir auch Einzelunterricht. Ich freue mich, Dich kennen zu lernen!

Neuer Kursort
in den Semblanza Tanzstudios im Studio lila
Geisenhausenerstraße 18,
81379 München
U3: Haltestelle Machtlfinger Straße (von der Stadtmitte kommend Ausstieg entgegen der Fahrtrichtung / Fußweg ca. 3 Minuten zum Studio)
Am 15.12. gibt es eine spezielle Weihnachtsbauchtanzstunde mit Unterricht, Vortanzen und kleinen Süßigkeiten. Auch TeilnehmerInnen die nicht in meinem Unterricht sind, sind hierzu herzlich willkommen. Eine hervorragende Gelegenheit einmal Bauchtanzunterricht zu schnuppern!
Momentan findet der Unterricht nur freitags statt. Bei entsprechender Nachfrage ist der Mittwoch in petto.
Kurs | Kurstag | Uhrzeit |
Orientalischer Tanz / Bauchtanz Mittelstufe bis Fortgeschrittene – | Mittwoch | |
Bollywood-Dance – Odissi-Orient-Fusion alle Sufen |
Mittwoch | |
Kinderbauchtanz | Freitag | Kursinfos |
Orientalischer Tanz / Bauchtanz Mittelstufe bis Fortgeschrittene | Freitag | 18:30 – 20:00 |
Orientalischer Tanz / Bauchtanz Anfängerkurs mit und ohne Vorkenntnisse | Freitag | 18:30 – 19:30 |
Um Anmeldung per Telefon oder per E-Mail wird gebeten.
Einzelcoaching: Neben dem Gruppenunterricht unterrichte ich jeden mit Vergnügen auch „eins zu eins“ in einer individuellen Einzelstunde (und wenn nicht im Studio dann gerne bei mir oder bei Dir zu Hause oder per zoom)
Du möchtest im laufenden Kurs einsteigen?
089 / 76 96 884 oder 0171 812 42 92.
Trainingsinhalte
Bauchtanzkurse in München
Auf Grund des nachlassenden Interesse an Orientalischem Tanz in den letzten Jahren probiere ich derzeit ein etwas anderen System als bisher. Nämlich ein bisschen so wie früher in der Dorfschule als alle Jahrgangsstufen in einem Klassenzimmer waren. So sind momentan alle Bauchtanzschülerinnen unabhängig ihrer Vorkenntnisse in einem Tanzraum.
Um 18:30 Uhr beginnt der Unterricht mit Warm up / Streching, ein „im Körper ankommen“.
Von 18:45 – 19:30 Uhr gibt es Technik, kleine Kombinationen oder Choreografie und zwar so, dass jeder entsprechend seiner Stufe Bewegungen, Anweisungen, Aufgaben zur selben Musik bekommt. Von Grundbewegungen für die Anfänger, zu unterschiedliche Armhaltungen, Raumausrichtungen, Layering, Bühnenpräsenz und vieles mehr für Mittelstufe und Fortgeschrittene. Diese Art des Unterrichts ist eine neue reizvolle Herausforderung für mich. Um tatsächlich individuell auf jede Einzelne eingehen zu können ist eine verbindliche Anmeldung auch für Dich von Vorteil.
Ab 19:30 Uhr gibt es dann noch Zeit ausschließlich Inhalte, Stile, Improvisation, Fusionen etc. für Fortgeschrittene zu vertiefen. Wer fest in einen Kursblock angemeldet ist kann diese Zeit nutzen um nicht wahrgenommene Stunden des Kursblocks nachzuholen. Wer nicht im Kursblock ist, oder nichts nachzuholen hat und noch bleiben möchte, zahlt einfach noch 5,- Euro. Und obwohl es für Anfänger sehr wahrscheinlich etwas anspruchsvoll ist, können diese einfach schon mal ein bisschen schnuppern welch großartigen Dinge noch auf sie zukommen werden. Der Unterricht endet spätestens um 20:00 Uhr.
Sollte das Interesse wieder wachsen, wird natürlich auch mein Angebot auf mehrere Stunden anwachsen.
Prinzipiell wichtig sind mir aber in jedem Fall folgende Inhalte:
- gezielter Aufbau der Stunde mit Aufwärm-, Dehn- und Isolationsübungen
- Training von Haltung, Körperbewusstsein und Koordination
- Vermittlung exakter Technik
- dem Kursniveau entsprechende Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien
- vertraut werden mit Musik und Rhythmen des Orients
- Hinführung zum kreativen und eigenständigen tanzen
- Tanzen mit Accessoires (Schleier, Zimbeln, Stock.)
- im Bollywood-Unterricht werden bollywoodtypische Bewegungen eingeübt und zu kurzen Sequenzen oder Choreographien verbunden
- im Odissi-Orient-Fusion werden Elemente aus dem klassisch indischen Odissi eingeübt und mit orientalischen Tanzelementen zu semiklassischen kurzen Sequenzen oder Choreographien verbunden
Das sagen Schülerinnen über mich:
Eva ist eine hervorragende Pädagogin. Ihre absoluten Stärken sind Geduld und Einfühlungsvermögen. Sie fördert und unterstützt mit viel Humor die individuelle tänzerische Entwicklung jeder ihrer Schülerinnen.
- bei Blockbezahlung (10er Block) Euro 15,- pro Stunde
- bei wöchentlicher Einzelbezahlung Euro 18,- pro Stunde
- Probestunde mit Einzelbezahlung zu Euro 15,-
Ermäßigungen:
- Stundenpreis bei Anmeldung zu zwei Kursen Euro 10,- pro Stunde
- Stundenpreis Studenten: Euro 13,- pro Stunde bei Blockbezahlung
- Einzelunterricht /dein ganz persönliches Coaching: 45,- Euro pro Stunde
- Bezahlung der Kursgebühr am ersten Kurstag. Bei Workshops Bezahlung laut Workshopausschreibung.
- Bei Blockbezahlung können versäumte Stunden nicht an den Block angehängt werden. Versäumte Stunden können nachgeholt werden, indem man zusätzlich zum bezahlten Kurs andere laufenden Kurse aus Evas Programm, der versäumten Stundenzahl entsprechend, besuchen kann, und zwar im Zeitraum des aktuellen Blocks, oder bei Teilnahme und voller Zahlung des darauf folgenden Blocks, auch noch in diesem. Bis dahin nicht nachgeholte Stunden verfallen.
Die Teilnahmegebühr wird in keinem Fall zurückerstattet. Bei längeren, attestierten Ausfallzeiten (etwa durch Krankheit oder Unfall) ab vier zusammenhängenden Wochen finden wir gerne gemeinsam eine kulante Lösung.
- Sollten in einer Stunde des laufenden Kurses weniger als drei Teilnehmer anwesend sein, kann die Kursleiterin die Unterrichtsstunde kürzen.
- Haftungsbeschränkung:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmerin verpflichtet sich die Kursleiterin auf körperliche Beschwerden oder Schwangerschaft hinzuweisen.
Bitte achtet gut auf Eure Wertsachen und nehmt diese in den Unterrichtsraum mit. Für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung mitgebrachter Wertsachen oder Gegenstände wird seitens der Dozentin / der Tanzschule keine Haftung übernommen.